C/C++ Programmierung
Aufgabe 15
Lesen Sie bitte eine ganze Zahl ein und analysieren Sie, ob eine gerade oder ungerade Zahl eingegeben wurde (Eingabebereich <= 10).
  - Verwenden Sie hierfür eine switch-case und eine if-else Programmverzweigung.
	
- Denken Sie bitte an die Erstellung eines Struktogrammes für beide Lösungsalgorithmen.
Lösung für die Aufgabe
Lösung mit switch-case Programmverzweigung
#include <fstream.h>
// Start des Hauptprogrammes
main()
{
  // Variable deklarieren
  int zahl;
  // Zahl einlesen
  cout << "Bitte eine Zahl (0-10) eingeben: ";
  cin >> zahl;
  switch(zahl)
  {
    case 1:
    case 3:
    case 5:
    case 7:
    case 9:
      cout << zahl << " ist eine ungerade Zahl." << endl;
      break;
    case 0:
    case 2:
    case 4:
    case 6:
    case 8:
    case 10:
      cout << zahl << " ist eine gerade Zahl." << endl;
      break;
  }
}
Struktogramm für das C++ Programm
Lösung mit if-else Programmverzweigung
#include <fstream.h>
// Start des Hauptprogrammes
main()
{
  // Variable deklarieren
  int zahl;
  // Zahl einlesen
  cout << "Bitte eine Zahl (0-10) eingeben: ";
  cin >> zahl;
  if (zahl == 1 | zahl == 3 | zahl == 5 | zahl == 7 | zahl == 9)
    cout << zahl << " ist eine ungerade Zahl." << endl;
  else
    cout << zahl << " ist eine gerade Zahl." << endl;
}
Struktogramm für das C++ Programm
Zurück zur Übersicht