Bitte eine Aufgabe eingeben: 22+17
Das Ergebnis ist 39
Der Taschenrechner sollte mindestens die 4 Grundrechenarten beherrschen. Denken Sie daran, dass ein einzelnes Zeichen (wie das Operatorsysmbol +, - oder *) vom Datentyp char sind. Verwenden Sie die switch-Anweisung, um die passende Operation auszuführen.
Alle unterstrichenen Stellen bei der Aufgabe sind Eingaben, die der Benutzer durchführen soll.
#include <fstream.h>
// Start des Hauptprogrammes
main()
{
// Variablen deklarieren
char funktion; // Operator der Aufgabe
int zahl1, zahl2;
// Aufgabe einlesen
cout << "Bitte eine Aufgabe eingeben: ";
cin >> zahl1 >> funktion >> zahl2;
// Aufgabe auswerten und Ergebnis ausgeben
cout << "Das Ergebnis ist ";
switch (funktion)
{
case '+':
cout << zahl1 + zahl2;
break;
case '-':
cout << zahl1 - zahl2;
break;
case '*':
cout << zahl1 * zahl2;
break;
case '/':
cout << zahl1 / zahl2;
break;
default:
cout << "nicht berechenbar, weil der Rechenoperator nicht unterstützt wird.";
break;
}
cout << endl;
}